Letzte Woche habe ich in Berlin eine MASTERCLASS für Profi Make-up artists zum Thema GLOW gegeben. D.h. ich habe dem Nachwuchs gezeigt, wie ich den GLOW schminke und natürlich kommt dann immer die Frage nach meinen Lieblingsprodukten.
Wer kennt es nicht – im Winter verfallen unsere Haare genauso dem Winterblues wie wir selbst. Sie werden trocken von der Heizungsluft, verlieren ihren Glanz, sehen splissig aus und laden sich ständig elektrisch auf. Gerade wenn man sie Stylen möchte machen sie einfach nicht mit und das nervt! Die richtige Styling Pflege kann helfen die Haare zu bändigen und sie trotz Winter Blues gesund und kräftig aussehen zu lassen. Deshalb zeige ich euch ein paar super Styling Tools, die man gerade für die Wintermonate perfekt nutzen kann.
Für Langanhaltendes Lockenstyling
Das Curl Hold Spray von ghd mit integriertem Hitzeschutz ist super für Stylings mit dem Lockenstab geeignet. Es sorgt bei jeglichen Haartypen für stärkeren Halt und längere Haltbarkeit der Locken. Man kann ganz einfach 1-2 Sprühstöße auf jede Strähne geben, bevor man sie lockt und schon wird das Haar geschützt, gepflegt und es riecht soooo gut!
Für Glänzend-Glattes Haar
Das Straight & Smooth Spray hilft dabei das Haar mit dem Föhn oder dem Glätteisen zu stylen und zu kontrollieren ohne es zu beschweren. Auch die Anwendung ist ganz easy. Einfach 5-8 Sprühstöße von dem Spray mit integriertem Hitzeschutz auf das gesamte handtuchtrockene Haar geben und schon ist es fertig zum stylen.
Für Atemberaubenden Glanz
Das schwerelose Final Shine Spray gibt sofortigen Glanz ins Haar und bändigt außerdem aufgeladene, fliegende Haare. Gerade im Winter sind diese besonders nervig. Durch Heizungsluft, Schals und andere Materialien werden sie elektrisch aufgeladen und sehen stumpf aus. Das Final Shine Spray wirkt dem entgegen und gibt ihnen ein wunderschönes Finish.
Hallo Wärme, Tschüss Spliss
Wer schon vor dem Stylen seine Haare besonders gut pflegen möchte ist mit der Advanced Split End Therapy besonders gut versorgt. Es enthält einen Wirkstoff, deren molekulare Struktur einem maschenartigen Netz gleicht. Durch diesen und weitere besondere Wirkstoffe wir eine Art Schutzfilm gebildet, der das Haar festigt und somit stärkt. Außerdem versiegelt er die gesplissten Haarspitzen. Der besondere Clou-das Produkt wirkt erst richtig durch das Stylen mit Hitze.
Ich wünsche viel Spaß beim bändigen der Haare! 🙂
xoxo
Serena
Nach dem Beitrag über meinen GLOW bei DAS! Rote Sofa im NDR haben mich ganz viele Frauen und Kundinnen gefragt welche Produkte ich denn explizit benutzen würde. Natürlich bin ich immer auf der Suche nach den für mich perfekt passenden Produkten und meine Favoriten ändern sich ab und zu mal. Aber ich zeige euch hier gerne meine momentanen Lieblinge und auch die Produkte, die ich bei Fernanda Brandao benutzt habe.
Jede Frau hat hat einen anderen Farbtypen, eine andere Haut, Haarfarbe etc. Deshalb sollte man auch verschiedene Produkte verwenden, denn GLOW ist nicht gleich GLOW. Es gibt ihn in verschiedenen Farbrichtungen und Tonigkeiten. Also habe ich meine GLOW Produkte in helle und dunkle Typen aufgeteilt.
Meine Favorite GLOW Produkte
Damit der GLOW noch mehr in Erscheinung tritt und an den richtigen Stellen des Gesichts vorkommt ist es sehr wichtig die Stellen im Gesicht, die NICHT glänzen sollen abzupudern. Dies mache ich bei eher hellen Typen mit dem Translucent HD Powder (1) von Rodial. Nicht wundern! – wenn man diesen Puder öffnet ist er weiß, doch er macht das Gesicht nicht weiß. Er ist durchsichtig und ist zum mattieren der T-Zone und zum fixieren das Make-ups gedacht. Für den perfekten GLOW ist er wirklich essentiell. Bei eher dunkleren Typen benutzte ich für den gleichen Zweck das Banana Powder (1) von Rodial. Hier das gleiche Prinzip: Es sieht gelb aus, macht das Gesicht aber nicht gelb, sondern ist durchsichtig!
Beim GLOW ist auch immer wichtig, dass man das Gesicht zusätzlich ein wenig konturiert und somit die Vorzüge im Gesicht hervorhebt, die man später mit dem GLOW betonen möchte. Allen voran, die Wangenknochen. Diese betone ich immer dadurch, dass ich ein dunklen Puder direkt unter die Wangenknochen gebe und nach oben ausstreiche. So hebe ich die Wangenknochen an und hervor. Diesen Puder kann man auch gerne ein wenig an den Schläfen auslaufen lassen. Wer möchte kann mit dem Puder auch noch die Kiefer und Kinnlinie nachgehen und am es am Hals auslaufen lassen. Bei den hellen Typen benutzte ich dazu gerne das Contouring Powder (2) von Rodial. Es hat einen leicht aschigen Ton und passt somit sehr gut zu hellerer, kühler Haut. Für die dunklen Typen eignet sich das Bronzing Powder (2) super fürs Contouring.
Für den richtigen und vor allem frischen GLOW ist es wichtig auch etwas Rouge aufzutragen. Denn ohne Rouge kann es schnell passieren, dass man fad und müde aussieht. Das Rouge trage ich auf dem höchsten Punkt der Wangen auf. Dort wo man auch natürlicher errötet, wenn man zum Beispiel freudig erregt ist. Meine Rouge-Lieblinge sind momentan definitiv South Beach (3) und Copacabana (3) von Rodial. South Beach ist ein helles Rosa und deshalb für die helle Typen geeignet, wohingegen Copacabana er etwas für die dunklen ist.
Wenn man sich einen Step sparen möchte kann man mit den Mineral Radiance Produkten von Youngblood arbeiten. Diese vereinen Rouge und GLOW in einem und sind deshalb super um Zeit und auch ein wenig Kosten zu sparen. Splendor (4) für die hellen und Sundance (4) für die dunklen Typen. Ansonsten gibt es noch das Illuminating Powder (5) von Rodial. Dies ist ein Allrounder und für jeden geeignet. Es verleiht ein wunderschönen GLOW der sich gerade in Bewegung wunderschön und natürlich zeigt. Aufgetragen wird der GLOW auf dem höchsten Punkt der Wangenknochen, Lippenherz und auf dem Nasenrücken.
Und jetzt – LET IT GLOW !!!
XOXOXOXOX
Serena
Durch meinen Job als Make-up Artist bin ich viel in der Welt unterwegs und sehe die verschiedensten Frauen, von allerlei Typ, aber alle mit dem gleichen Bedürfnis – gesundes, langlebiges Haar! Deshalb bin ich immer auf der Suche nach den richtigen Produkten und habe in der 3“‘ more inches Serie von Michael van Clarke einen echten Favoriten gefunden. Jetzt fragt sich warum?
Das System von 3“‘ more inches verzögert den Alterungsprozess ihrer Haare – es wächst länger, ist voll, kräftig und gesund!
Der einzigartige Komplex von 3“‘ more inches ist aus natürlichen Kaschmir Proteinen gewonnen und dringt tief in das Haar ein. Dort repariert er das brüchige Haar und schützt gleichzeitig die Haarstruktur vor weiterem Zerfall. Die natürlichen Aminosäuren dieser Pflegeserie ähneln der molekularen Struktur des Haares und können somit jede Lücke schließen und die Struktur festigen.
Wichtig ist: rechtzeitige Pflege! Denn das verlängert das Haarleben.
Beginnend mit dem Moisturizing Shampoo von 3“‘ more inches versorgt man das Haar mit viel Feuchtigkeit. Nach der Haarwäsche versiegelt der Conditioner die Haaroberfläche und schützt diese auch zusätzlich. Mit dem Magic Oil, kann man trockene, splissige Spritzen nach dem Föhnen noch einmal pflegen und Glanz verleichen.
Perfekt für den Schutz vor aggressiven Sonnenstrahlen ist das Pre-wash Treatment LifeSaver UV. Vor der Haarwäsche sprüht man es in die Haare, lässt es ein paar Minuten einwirken und beginnt dann mit der normalen Haarpflege.Mit dem Pflegesystem von 3“‘ more inches verlangsamt man den Alterungsprozess des Haares effektiv und nachhaltig. Das Haar bleibt somit wesentlich länger gesund und wächst länger, ohne dabei auszutrocknen. Das Haar lässt sich leichter bändigen, ist kraftvoller und behält zudem noch seine Farbbrillianz. Das Haar ist einfach gesund? Und was wünschen wir uns alle mehr?!
Freue dich über längeres, seidenweiches, volles und gesundes Haar!
xoxo
Serena
Auf meinen vielen Reisen haben ich entdeckt, dass das Licht in den meisten Hotelzimmern soooo richtig schlecht. Dabei ist es so essentiell für ein gutes Make-up.
In zu dunkler Badezimmer-Beleuchtung kann man gar nicht sehen, ob man sich aus Versehen einen Make-up Rand am Hals geschminkt hat, oder das Contouring fleckig geworden ist.
Oft kommt das Licht in Hotel-Badezimmern auch nur von oben, was sich auch sehr ungünstig auswirkt. Denn dadurch bekommt man Schatten unter Augen, Nase und Kinn und das nagt am Selbstbewusstsein. Und auch sehr teure Hotels haben oft nur schlechtes Schminklicht im Bad.
Wie soll eine Business Frau da perfekt geschminkt zum Meeting kommen?!?
Aber ich habe die Lösung gefunden!!!
My Beauty Light – dieses Licht braucht eigentlich jeden Frau in ihrem Badezimmer und ist für 39,95 € ein echtes Schnäppchen, denn ein makelloses Make-up ist am Ende des Tages unbezahlbar!
Das Beauty Light lässt sich ganz einfach mit Saugnäpfen an den eigenen Badezimmer Spiegel kleben und simuliert für dich das ideale Make-up Licht – das Tageslicht.
Bei keinem Licht kann man besser erkennen, ob das Make-up keinen Rand hat, das Contouring nicht fleckig ist und der Lidschatten auch an Ort und Stelle sitzt. Über den Schnurdimmer des Beauty Lights kannst du sogar die Helligkeit auf deine eigenen Bedürfnisse abgestimmt werden.
Wenn das Geschenk doch einmal größer ausfallen soll gibt es auch noch die Glamour Edition des Beauty Lights. Bei dem Licht gibt kannst du zwischen 5 verschiedenen Lichtstufen wählen. Von kühlem bis neutralweißes Licht ist für jeden Beauty Lover was dabei.
Ich liebe dieses Beautylight
love
xoxox
Serena
Es ist soweit…! Endlich ist der Herbst bei uns angekommen. Die Luft wird kühler, die Blätter erstrahlen in wunderschönen Rot-braun Tönen und der erste Chai Latte ist schon getrunken.
Und welches Make-up passt besser zum Herbst als wunderschöne Augen in Bronze und Gold?! Hier zeigt meine Makeup Artistin Vivien euch wie dieser Look für den goldenen Herbst ganz einfach zu schminken geht.
xoxo
Serena
Gerade wenn es draußen kälter wird und die Temperaturen sich schlagartig verändern, ist die richtige Pflege der Haut wichtig, denn diese leidet oftmals am Meisten darunter. Deshalb sollte man vor dem Auftragen des Make-ups die Haut immer gut mit Feuchtigkeit versorgen. Im Herbst reicht lediglich eine Tagescreme nicht mehr aus. Deshalb empfehle ich unter der Tagescreme noch ein Serum aufzutragen. Für Haut, die besondern viel Feuchtigkeit benötigt, wie die von unserem Model Lynn, eignet sich hierzu das Serum Nr. 01 von Codage. Das Serum kann man mit den Fingern richtig schön ins Gesicht einmassieren und einige Minuten einziehen lassen. Dann kann man eine passende Tagescreme darüber geben. Auch diese sollte gut einziehen, bevor man beginnt die Base aufzutragen.
Da Lynn eine besonders schöne und reine Haut hat, habe ich bei Lynn eine getönte Tagescreme von ILIA benutzt. Diese gleicht kleine Unebenheiten aus, lässt aber ihrer eigenen Haut noch genügend Platz um natürlich zu strahlen, was mir bei ihren wunderschönen Sommersprossen besonders wichtig war. Kleine dunkle Schatten um die Augen habe ich mit dem Concealer Aspen von Rodial bearbeitet.
Augenbrauen sind enorm wichtig für das Gesicht und rahmen es in seiner natürlichen Form ein. Deshalb habe ich Lynn’s Augenbrauen mit dem Sprusse von undGretel aufgefüllt, ausgeglichen und betont. Die Farbe des Augenbrauenstiftes sollte immer ungefähr der Farbe der Augenbrauen entsprechen, damit der Look besonders natürlich und nicht „überschminkt“ wirkt.
Für den „Golden Glow“ auch im Gesicht habe ich es mit Bronzing Puder leicht konturiert, um Lynn’s Vorzüge im Gesicht zu betonen. Mit einem ganz leicht aufgetragenen Rouge, wollte ich ihr eine Frische, wie von einem Herbstspaziergang verleihen. Die T-Zone habe ich mit Transpatentpuder abmattiert und Highlighter auf Wangenknochen, Nasenrücken und ins Lippenherz gegeben.
Besonders wichtig für den goldenen Herbstlook sind – wie nicht anders erwartet – die Augen! Dafür habe ich erst einmal für den richtigen Halt des Lidschattens Transparentpuder auf die Augenlider aufgetragen. Dann kam der Bronze Lidschatten von undGretel zum Einsatz. Diesen habe ich auf die Mitte des beweglichen Lids gegeben. Der Ton ist wunderschön und schwankt zwischen Bronze und Gold. Um die Augen optisch zu vergrößern habe ich den Ton Auburn benutzt und ihn in die Lidfalte und auf die Außenseiten des beweglichen Lids gegeben und dies verblendet. Außerdem habe ich den Ton auch am unteren Auge bis zu Mitte aufgetragen und verblendet. Da mir das ganze noch ein wenig zu hell war, habe ich über Auburn noch eine leichte Nuance Bark gegeben und das ganze miteinander verblendet. Als Eyeliner habe ich den wunderschönen Bronze Eye Pencil von undGretel benutzt. Diesen habe ich am oberen Augenlid bis zur Mitte des Wimpernkranzes aufgetragen und mit einem härteren Pinsel verwischt. Außerdem habe ich ihn auf die Wasserlinie aufgetragen und leicht verblendet. Den Eye Pencil in Gold habe ich am inneren Auge aufgetragen, um dem Auge einen natürlichen Glanz zu verleihen. Den Wimpern habe ich mit dem Lash Curler von Eyeko den richtigen Schwung verliehen und sie dann mit der Black Magic Mascara getuscht.
Passend zum Herbst dürfen auch die Lippen ein wenig dunkler und bräunlicher werden. Zu Lynn’s Augen, ihrem Teint und ihren Haaren hat der Lippenstift Copper von undGretel perfekt gepasst. Für einen frischen Glanz habe ich noch den Nude Shimmer Lipgloss auf die Mitte der Lippen aufgetragen.
Dieser Make-up Look für den Herbst ist definitiv ein Hingucker und wird alle Blicke auf sich ziehen. Er hat den gewissen Wow Faktor, ohne unnatürlich und übertrieben geschminkt zu wirken. Viel Spaß beim nachschminken!
Für den Abend darf das Make-up gern etwas mehr und vor allem dramatischer sein. Dafür wurde Vivien ein leichtes Smokey Eye gezaubert. Mit den Lidschattensticks von Eyeko geht das Perfekt: Die Töne Charcoal und Taupe zaubern ein wunderschönes Smokey Eye in grau. Für den Glanz in den Augeninnenwinkeln wird der Topaz Stick noch einmal etwas dicker aufgetragen. Tiefschwarze, wasserfeste Mascara wie die Sport von Eyeko runden den Look ab.
Für mehr Frische im Gesicht sorgen ein Bronzer von Rodial und ein wirklich frischer Rougeton wie Copacabana von Rodial.
Natürlich dürfen am Abend auch die Lippen mehr auffallen: Bei Vivien wurde der Karma Chameleon Lipcrayon von ILIA auf die Lippen gegeben. Er hält nicht nur super lang, sondern spendet gleichzeitig viel Feuchtigkeit – perfekt für einen langen Abend. Damit die Farbe nicht verläuft, unbedingt die Lippenlinie mit einem Lipliner z.B. Pink Espresso von Rodial umranden.
Vivien’s Haar wurde mit einem Lockenstab bearbeitet, das wirkt weiblicher und romantischer als das glatte Haar mit strengem Scheitel. Damit das Haar schön griffig wird und die leichten Beach Waves den ganzen Abend halten und schön glänzen, wird die Frisur mit Volumising Spray von Percy und Reed fixiert.
Die Augenbrauen dürfen natürlich nicht vergessen werden, sie bilden den Rahmen für das Gesicht. Um ihnen mehr Ausdruck zu verleihen, müssen diese mit einem Augenbrauenstift nachgestrichelt werden. Ihr wisst nicht, wie ihr die perfekte Form findet? Dann schaut Euch mal unsere Zeichnung an…
Und nun, wünsche ich Euch viel Spaß auf der nächsten Party!!
xoxoxo
Serena
Klar, Denim ist schon jahrelang ein Trend. Aber nie war das blaue Wunder mehr angesagt als heute. War der Ganzkörper-Jeanslook vor einigen Jahren verpönt, ist er heute total Hip. Selbst zum edlen Abendkleid ist eine Jeansjacke kein No-Go, sondern gilt als absolutes Fashion-Statement. In dieser Saison läuft sogar das Make-up unter dem Motto ‚Blue like Jeans‘. Aktuell ist blauer Eyeliner nicht mehr aus unseren Make-up-Taschen wegzudenken.
Egal, ob bei blauen, braunen oder grünen Augen: Blau ist ein echter Allrounder – und jeder kann es tragen.
Wichtig bei diesem Look ist, nicht zu dick aufzutragen! Ein blauer Lidstrich verträgt sich nicht unbedingt mit einem starken Make-up. Es sollte lieber alles soft und eher natürlich sein. Lippenstift und Rouge sollten deshalb nicht zu dick aufgetragen werden, damit der Fokus wirklich nur auf den Augen liegt.
Am besten schminkst du dir als erstes eine ganz natürliche Base mit einer leicht getönten Tagescreme (z.B. Tinted Moisturizer von Ilia) und Highlighter (z.B. Polka Dots von ILIA) auf Wangenknochen, Lippenherz und Nasenrücken. Für etwas Frische trägst du am besten ein Cremerouge (z.B. A Fine Romance, Ilia) auf, aber ganz wichtig: verblenden, verblenden, verblenden! Du willst ja nicht, dass dein Rouge dem Eyeliner die Show stehlt.
Bevor du den Eyeliner aufträgst, puderst du einmal dein Augenlid mit transparentem HD-Puder (z.B. von Rodial) ab. Dieses entfettet das Augenlid, dadurch lässt sich der Eyeliner leichter auftragen und es macht ihn haltbarer. Für einen schönes Denim-Blau eignet sich der HOLT Eyeliner Pencil von und Gretel. Er ist nicht zu hart und lässt sich deshalb super leicht auftragen. Mit dem Stift ziehst du einfach einen ganz normalen Lidstrich – und schon ist der Look fertig.
Wenn du eher einen Smokey-Effect haben möchtest, kannst du den Lidstrich mit einem härteren Pinsel etwas verwischen und den Eyeliner auch unter dem Auge auftragen und sanft verstreichen. Wenn es noch ‚vampiger‘ werden soll, trägst du den Eyeliner auch auf deiner Wasserlinie auf.
Wie schon erwähnt, solltest du deine Lippen eher schlicht halten und deshalb lieber einen Nude-Lippenstift auftragen, oder nur ein Gloss benutzen. Wenn du einfach ganz natürlich deine eigene Lippenfarbe hervorheben und gleichzeitig einen Pflegeeffekt haben möchtest, ist der ‚Hello Sailor‘ von Lipstick Queen dafür perfekt.
Jetzt noch deinen Favorite-Jeanslook anziehen und schon hast du einen coolen, frischen Look!
xoxoxox
Serena
Vor kurzem ging das neue Beauty-Label L.O.V. an den Start. Da ich als Visagisten einen ganz besonderen Bezug zur Marke habe, war ich auf dem Beauty-Launch in München natürlich dabei und schminkte so einige Bloggerinnen und Journalistinnen mit den neuen Trendprodukten (die es ab sofort in allen großen Drogerieketten gibt). Die Bloggerin Ines Thömel schrieb auf ihrer Seite (www.mumnmore.de) einen Blog über meine Schmink-Tipps, mit denen auch junge, schlaflose Mütter ganz schnell zauberhaft aussehen. Aber, lest selbst:
5 MAKE-UP TIPPS VON DER STAR-VISAGISTIN
Vor kurzem traf ich auf dem Beauty-Launch von L.O.V Serena Goldenbaum. Die Hair- und Make-up-Artistin hat schon Celebrities wie Gisele Bündchen, Sylvie Meis oder Helene Fischer den unvergesslichen Star-Glow ins Gesicht gezaubert. Für Werbeshootings, Fashionshows oder Musikvideos pendelt sie seit mittlerweile 30 Jahren zwischen Miami, London, New York und Hamburg – wo sie vor kurzem ihre Make-up und Style-Bar eröffnete. Dort können dann auch Normalos ein hübsches Make-over bekommen oder gleich eine Couching-Lesson besuchen! Ich durfte nun schon beim L.O.V Event mal mein Gesicht hinhalten und konnte dabei Serena ein paar tolle Make-up-Tipps für einen müden Mama-Teint entlocken. Hier kommen ihre 5 Make-up-Favoriten:
- Concealer!!! Ist einfach das beste um Augenringe und müde Augen zu vertuschen. Dabei sollte man aber darauf achten, dass dieser nicht zu dick aufgetragen wird bzw. zu pastig wird, denn sonst setzt er sich in den Fältchen ab. Am besten eine ganz leichte Formulierung mit lichtreflektierenden Partikelchen greifen. Das reflektiert das Licht und lässt sofort die Schatten verschwinden. Den Concealer gebe ich dann unter die Augen, unter die Nasolabialfalte und manchmal auch um die Lippen und ganz wichtig am äußeren Augenwinkel! Der Ton sollte so wie die Hautfarbe sein oder einen Tick heller. Am besten im Gesicht direkt ausprobieren und nicht wie oft gemacht auf der Handoberfläche! Denn dort ist die Hautfarbe oft anderes als im Gesicht. Auf keinen Fall aber zu hell auswählen, dann ist Panda-Alarm angesagt. Aber im Grunde ist Concealer wie eine weiße Bluse: Wenn man müde ist, dann sollte man auch ein sehr helles Oberteil anziehen, weil das noch oben hin aufhellt. Und so wirkt auch ein Concealer.
- Getönte Tagescreme – Die gleicht unebene Hautpartien entspannt aus. Es muss keine dickes Make-up sein!
- Creme-Rouge in einem Pfirsich-Ton auf den höchsten Punkt der Wangenknochen auftragen: Das lässt einen gleich um Jahre jünger aussehen. Danach noch etwas Highlighter oder Glow, da hat man schon einiges rausgeholt.
- Für die Wimpern empfehle ich eine Wimpernzange (das hebt auch noch mal den Blick) und Wimperntusche. Und für die mega harten Fälle empfehle ich hellen Highlighter im inneren Augenwinkel aufzutragen. Das mache ich auch bei Models die gerade aus Brasilien gekommen sind und müde sind – das klappt immer.
- Lipgloss in einem frischen, peachigen Ton das den Look komplett macht und das I-Tüpfelchen für einen Wachen Teint ist.
Mit diesen kleinen Tricks fühlt man sich sofort wieder wohler – versprochen!
Xoxoxox
Serena
Hast du dich schon immer gewundert, warum die Stars und Topmodels so tolle Wangenknochen und einen sensationellen Glow haben? Warum Ihre Kieferknochen so schön geformt, die Wangen so toll betont sind? Die Lösung ist Contouring – oder für einen dauerhaften Effekt das Tantouring!
Was das ist? Tantouring ist im Grunde genommen das gleiche wie Contouring, nur dass man hierbei ein Puder mit selbstbräunendem Effekt benutzt. Von James Read gibt es dazu eine tolle Palette mit Bronzer und Highlighter.
Wie trage ich Contouring bzw. Tantouring auf?
- Achte auf perfekte Beleuchtung. Trage das Contouring Puder beginnend am Haaransatz in Richtung Mundwinkel unter dem Wangenknochen auf und lasse es zur Schläfe hin auslaufen.
- Toll ist es auch, den Kieferknochen zu konturieren, denn das zaubert einen schlanken Hals.
- Für einen noch stärkeren Contour-Look, den Bronzer auch am Haaransatz und an den seitlichen Nasenflügeln auftragen.
Dann ist es Zeit für den GLOW!
- Hat das Gesicht nun Kontur, wird es Zeit für den Highlighter. Denn mit diesem Schimmer lassen sich bestimmte Gesichtspartien anheben.
- Trage ganz einfach den Highlighter über den Wangenknochen, auf dem Nasenrücken, und über dem Lippenherz auf.
- Um den Look noch zu verstärken kannst du nochmals mit dem Highlighter über die gewünschten Stellen rübergehen.
Wer sich noch nicht an das dauerhafte Tantouring traut, verwendet einfach den Bronzer von Rodial. Blasse oder kühlere Hauttypen verwenden statt Bronzer, das Contouring Powder von Rodial. Perfekt zu beiden als strahlender Highlighter ist das Illuminating Powder von Rodial.
Den Körper Konturieren – geht das auch?
JA! Das geht… Mit helleren und dunkleren Pudern und Cremes kann man auch seinen Körper konturieren und zum Beispiel schmaler wirken lassen, oder ein Dekolleté üppiger. Dazu gibt es eine ganz leichte Formel. Alles was in den Hintergrund treten soll (schmaler werden soll) wird dunkel und alles was hervortreten soll wird heller gemacht, also gehighlightet.
Dies funktioniert zum Beispiel perfekt mit meinem Glowstick. Ich wende ihn gerne bei meinen prominenten Kundinnen an, um ihre eh schon tollen Körper noch mehr hervorzuheben. So gebe ich zum Beispiel den Glowstick auf die Mitte der Arme und Beine, weil sie diese schlanker erscheinen lassen. Für eine schön gebräunte Haut und einen stärkeren Contouring Effekt kann man vorher noch Selbstbräuner von James Read am ganzen Körper auftragen.
Falls Ihr noch mehr über Contouring lernen wollt und wie man Contouring proffessionell bei Euren Kundinnen anwendet, das ist vielleicht die MASTERCLASS CONTOURING etwas für Euch, in der ich im Oktober alles über das Contouring zeige und Ihr an eigenen Models diese Technik anwendet.
Und nun, wünsche ich Euch viel Spaß beim ausprobieren!
xoxoxo
Serena
FOTO: Sylvie Meis für GRAZIA a very long time ago. Hair, Make-up by me
Braids sind diesen Sommer in aller Munde, oder auf fast jeden Kopf zu sehen. Und zu Recht, denn es ist die perfekte Sommerfrisur.
Ich hatte mich schon in diese Bucht verliebt, als wir bei einem Fotoshooting mit Claudia Schiffer hier zum Dinner waren. Damals vor 15 Jahren war Portixol noch ein kleines Fischerdorf und hatte deshalb auch die authentischen und leckersten Fischrestaurants.
Die kleine Bucht liegt nur einen Augenblick von Palma entfernt und doch weit genug, um etwas abgeschieden zu wirken, aber die Kathedrale von Palma immer in Sichtweite.