Category

HOW-TO-DO-so geht`s

Category

Oft werde ich auch von Männern gefragt, wie man auch als Mann die kleinen Geheimtricks und Kniffe anwenden kann, um noch frischer und ausgeruhter auszusehen. Und ob es auch Produkte gibt, die man wirklich nicht sieht, die aber einen großen Effekt haben?

Na klar, auch für Männer habe ich einige Produkte in meinem Koffer (oder Online Shop), die ich gern bei Männer Models bei Fotoshootings oder Moderatoren im Fernsehen verwende. Bei allen Produkten ist natürlich megawichtig, dass es nicht nach Make-up aussieht und sich wirklich mit der Haut verbindet, um natürlich auszusehen.

Michler-Schweiz

Hier meine Tipps:
Um den Teint auszugleichen, eignen sich bei Männern besonders BB oder CC Creams. Die sind nicht so stark wie ein Make-up, gleichen aber die Haut etwas aus und sehen dabei sehr natürlich aus.
Augenschatten gleiche ich mit dem Concealer Pen (sieht aus, wie ein großer Bleistift) von RODIAL aus. Einfach unter dem Auge auftragen und mit dem Ringfinger einklopfen, schon sind die Schatten weg.
Für Auftritte auf der Bühne oder Fotoaufnahmen würde ich auf jeden Fall einen losen Gesichtspuder empfehlen. Der lässt die Haut glatter und matter aussehen und reduziert Gesichtsglanz (sieht doof aus auf der Bühne und Foto). Schaut mal in meinen Online Shop, da habe ich einen ganz tollen von YOUNGBLOOD HI-DEFINITION / TRANSPARENT, der hat eine megafeine Körnung und ist unsichtbar (das sollte bei Männern ja auf jeden Fall sein!!!!!)
FullSizeRender
Die Augenbrauen sollten mit einem Augenbrauen-Gel in Form gebracht werden und eventuell etwas in Form geschnitten werden (aber bitte nur die überstehenden Haare ). Für kleine „Löcher“ in Bart oder Augenbrauen verwende ich den BROW LINER von EYKO, der ist sehr hell und asch-tonig und damit sehr unauffällig und, was mir besonders gefällt, Wasser und wischfest. Das heißt, also auch beim Schwitzen oder im Sommer bleibt er so bestehen.
Die Wimpern nur mit einer Wimpernzange nach oben biegen, aber nicht tuschen. Biegen reicht meist schon, um das Auge zu öffnen.

Etwas Frische zaubert man mit Bronzer/Sonnenpuder ins Gesicht. Wichtig: Für Männer sollte er keinen Glitzer haben!!! Gibt es zum Beispiel auch von YOUNGBLOOD und heißt SUNSHINE. Von KIEHLS gibt es einen tollen, matten Lippenpflege-Stift. Der ist klasse, denn damit sehen die Lippen nicht geschminkt aus, werden aber zusätzlich noch gepflegt ;-)) Also, Männer, auch Ihr könnt ausgeruht und top aussehen. Sprecht uns gerne an.

Eure Serena

Ich liebe meine neuen Profi Make-up Pinsel! Und damit das auch so bleibt, ist bei mir und meinen #makeupbrushes nach jeden Job Waschtag.

So oft müsst Ihr Eure Pinsel, die Ihr nur für Euch benutzt natürlich nicht waschen, aber alle zwei bis drei Wochen sollte es schon sein. Denn bei jeder Benutzung nehmen die Pinsel Hautfette und Bakterien auf und diese vermehren sich leider nach einiger Zeit, wodurch Pickelchen entstehen könnten oder auch das Make up fleckig werden könnte.

Pinselwaschen1

Puder- und Rougepinsel sollten alle vier Wochen gereinigt werden. Pinsel für cremige Texturen wie Lipgloss oder Foundation müssen schon spätestens nach zwei Wochen gereinigt werden – Ihr werdet überrascht sein, was da alles rauskommt.

Spezielle Pinselreiniger mit antibakteriellen Zusätzen sorgen dafür das sich Bakterien nicht im Pinsel vermehren und im schlimmsten Fall Pickel oder Akne verursachen können.

So bleiben Eure Pinsel über Jahre schön:

1. Pinsel unter warmem Wasser abwaschen

2. Eine kleine Menge mildes Shampoo oder Pinselreiniger auf den Pinsel geben und aufschäumen.

3. Pinsel mit warmem Wasser ausspülen, bis das Wasser wieder klar fließt.

4. Pinsel mit einem Handtuch vorsichtig trocken tupfen und den Pinsel dann an der Luft trocknen lassen. Vorsicht: Den Pinsel niemals aufstellen – Feuchtigkeit wird sonst zu lange im Holz gespeichert, das Holz quillt und Pinselhaare fallen aus.

Ich lege meine Pinsel immer so, das die Haare frei hängen und nicht aufliegen. Am besten geht das an einer Tischkante oder dem Waschbecken.

blenderclenser

Ich wünsche Euch viel Spaß mit Euren, äähhh, meinen Make-up-Brushes.

 

Lots of Love

xoxoxo

serena

P.S.: Alle Make-up-Brushes und der Pinselreiniger sind in meinem Online Shop erhältlich.

Wacht man nach so einem Langstereckenflug auf, findet man sich manchmal völlig verquollen und fix und fertig aussehend in der Emigration Schlange wieder.

Leicht verlegen, denn der Typ in der Nebenschlange hat doch eigentlich ganz lieb rüber geschaut.

Der Typ wird natürlich auch unsere natürliche, ungeschminkte Schönheit anziehend finden, aber nur, damit Sie sich beim nächsten Mal besser fühlen, habe ich ein kleines Emergency Kit zusammen gestellt.

1. Vor dem Flug – Verwöhnen Sie Ihre Haut mit einer extra-reichhaltigen Feuchtigkeitscreme und tragen Sie diese richtig dick auf. Bei Langstreckenflügen unbedingt Kompressionsstrümpfe anziehen.

by serena goldenbaum beauty
by serena goldenbaum beauty

2. Während des Fluges trage ich immer eine Hydro-Maske (z. B. von Cicé) auf und darüber meine Nachtpflege. Das gibt der Haut ordentlich Feuchtigkeit und die Aircondition im Flieger hat keine Chance meine Haut auszutrocknen.Und trage die Augenpads auf. Unter der  Augenmaske  sieht das gar keiner und ich kann mich schön schalfen.

3. Nach dem Schlafen und kurz vor der Landung nehme ich die Maske mit einem warmen Waschlappen ab ( den gibt es bei der Lufthansa immer kurz vor der Landung).

4. Im Landeanflug trage ich auf meine jetzt schön durchfeuchtete Haut die getönte Feuchtigkeitscreme von RODIAL auf. Die speichert die Feuchtigkeit und gleicht die Haut aus und verleiht einen frischen Teint.

5. Jetzt noch etwas Creme-Lidschatten in die Lidfalte tupfen und mit den Fingern verwischen und die Wimpern tuschen, das öffnet die Augen.

6. Zum Schluss ein sanftes Erröten mit Cremerouge und Lipgloss und schon stehen Sie entspannt, selbstbewusst  und frisch aussehend am Kofferband – Flirtblicke garantiert.

Ich wünsche Euch einen guten Flug und safe travels

xoxox

serena

Alle Jahre wieder, im Frühling, gönne ich meinem Körper etwas Gutes – wie jedes Jahr sehe ich grün, wie halb Hollywood…mit meinen beißgeliebten  Smoothies.

green smoothie

Ihr wollt wissen, was  an diesem Wunder-Getränk dran ist? Probiert es dich mal aus, hier kommen meine Favoriten:

EIN ECHTES ABNEHMWUNDER ist der Green Smoothie aus 100 g Babyspinat, 1/2 Mango, 1 Granny Smith Apfel, 1/2 Salatgurke, 1 EL Kokosöl, 150 ml Wasser – frisch aus dem Mixer sättigt diese Mischung nicht nur für zwei bis drei Stunden, sondern kurbelt auch den Stoffwechsel an.

IMG_7655

HAIR -LICHE HAARKUR: Volles, gesund-glänzendes Haar – welche Frau träumt nicht davon?  Mein neues Geheimrezept ist neben purem Kokoswasser (gibt es z.B. für 2 Euro in Drogeriemärkte) ist ein Karotten-Smoothie. Denn dieser enthält extra viel Vitamin A, das die Haarstruktur kräftigt. So geht’s: 4 Karotten, 2 geschälte Orangen, 1 Daumengroßes Stück Ingwer, 2 TL Chia Samen (Reformhaus), 1 TL Kokosöl in Mixer pürieren.

MEIN FITMACHER BEI FRÜHJAHRSMÜDIGKEIT:  Ein echter Powerdrink, der sofort für Energie sorgt und toll gegen Müdigkeit hilft ist mein veganer KIBA-Shake, denn in ihm stecken jede Menge Magnesium, Kalium und Vitamin B6. So geht’s: 1 TL Chia Samen, 4 EL Sojamilch, 1 Banane und 250 g TK Kirschen.

SCHÖNMACHET -SMOOTHIE:  Damit meine Haut bei den ganzen Reisen nicht leidet, pflege ich sie auch von innen – mit meinem Avocado-Wunder-Drink. Denn darin stecken jede Menge Vitamin A und E, und Omega 3 Fettsäuren – das hilft gegen Pickel und sorgt für einen weichen, glatten Teint. So wird’s gemixt: 1 Avocado, 1/2 Salatgurke und 200 ml Mandelmilch pürieren.

IMG_7886

So und nun wünsche ich viel Spaß beim ausprobieren 🙂

Lots of Love

serena

Oft sieht die Haut im Winter trocken, matt und müde aus. Aber, keine Panik, denn mit den richtigen Produkten und der perfekten Technik kann sie wieder strahlen. So verleihe ich der Haut den natürlichen Glow…

1. Feuchtigkeit is the key: Nur richtig gut durchfeuchtete Haut kann auch strahlen, deshalb ist eine gute Hautpflege natürlich absolut Pflicht. Benutzen Sie unter der Tagespflege ein Serum, das speichert die Feuchtigkeit in der Haut und lässt sie schön prall aussehen.

EGF

2. Pflegendes Make up: Die richtige Grundierung wirkt cremig statt pastig. Ich benutze  sehr Produkte mit Hyaluronsäure, denn diese speichern Feuchtigkeit in der Haut und reduzieren so sogar kleine Fältchen.

3. Schöner Schein: Alle erhabenen Stellen, wie Wangenknochen, Nasenrücken und Augenbrauenknochen betone ich mit Highlighter. Das verleiht dem Gesicht einen natürlichen, gesunden Glanz.

Den Creme Highlighter einfach auf die Stellen auftupfen oder den Highlight Puder einfach leicht aufstäuben.
Meine Lieblings-Creme-Produkte hierfür:
Für  blasse, kühle Haut „Polkadots and Moonbeams“ von ILIA.
Für warme, leicht gebräunte Haut „Cosmic Dancer“ von ILIA.
Für einen  goldenen Glow den „SWAY“ von ILIA.
Als Puder: „lunar dust – Sunset“ von Youngblood.

4.Rosige Wangen: Perfekt für ein sehr natürliches Make-up und den GLOW sind die Cremerouge-Sticks von ILIA. Alle Farben sind organic, sehr transparent und haben einen schönen Schimmer.

  • Ideal für  blasse, kühle Haut „Tenderly“ und „Cheek to cheek“ von ILIA.
  • Ideal für warme, leicht gebräunte Haut “ I put a spell on you“ von ILIA.
  • Eine tolle neutrale Farbe, die sofort frische Wangen bei jeden Hauttyp zaubert ist: „All of me“

5. Großer Augenblick: Die Augen wirken durch schwarz getuschte Wimpern deutlich größer. Ich bringe sie erst mit einer Wimpernzange in Form und dann tusche ich sie zweimal – das öffnet den Blick.

6. Samtig schimmernde Lippen: Im Winter verwende ich einen Lippenstift mit sehr hohem Pflegeanteil, Vitamin E und Shea Butter. Das gibt Pflegestoffe für weiche Lippen und etwas Farbe aber wirkt dennoch transparenten und natürlich.  Z. B. die „Saint“-Lippenstifte von Lipstick-Queen mit nur 20% Farbpigment.

Alle Lippenstifte von LIPSTICK QUEEN SAINT von unten nach oben:

1. peachy nude, 2. bare nude, 3. pink nude, 4. bright natural, 5. sunny rouge

Ich wünsche Euch noch einen besonders schönen Winter

Lots of Love

xoxox

Serena

Eisiger Wind, Schnee, Kälte – und in der Wohnung läuft die Heizung auf vollen Touren. Das bedeutet Stress für die Haut und hinterlässt unschöne Spuren: Sie wird trocken, rissig und fahl. Damit Ihr schön durch den Winter kommt, verrate ich Euch meine Tricks, wie der Teint richtig gesund strahlen kann – auch bei diesen Temperaturen.

Me_And_Myself__Motiv1_133 Kopie
Reichhaltige Pflegeprodukte sind jetzt Pflicht! Denn sobald die Temperaturen sinken, steigt die Wasserverdunstung der Haut, wenn wir aus der Kälte ins Warme kommen. Ergebnis:
Die Haut wird trocken, Fältchen können schneller entstehen. Deshalb setze ich jetzt auf intensive Pflege:
1. Egal, wie spät es am Abend geworden ist, mein Make-up entferne ich immer. Zur Zeit benutze ich das Reinigungsöl von MAX+ME  und natürlich mein Lieblingstool, die Gesichtsreinigungsbürste VisaPure von Philips. Die sanfte Massage reinigt die Haut gründlich und gleichzeitig wird sie mit Feuchtigkeit versorgt.
2. Danach verwöhne ich meine Haut mit der Hydromaske von Cicè. Die kann ich schnell auftragen, dann noch meine Augencreme und Nachtcreme (beides Cice) drauf. So wirkt meine Haut am nächsten Morgen prall und mit Feuchtigkeit versorgt.
IMG_7591
Die Mini – Pflege von CICÈ habe ich auf jeder Reise immer im Gepäck.
3. Ein festes Kissen unter dem Kopf verhindert geschwollene Augen am Morgen. Ein fluffiges, großes Kissen führt dagegen zu einem Flüssigkeitsstau im Körper. Models benutzen meist eine Nackenrolle.
4. Nach dem Aufstehen starte ich mit einer sanften Gesichtsreinigung
!!!!!!!!!!!
und lege eine kühlende Augencreme  auf die Augen. Diese lindern Schwellungen, dunkle Schatten und spenden Feuchtigkeit. Praktisch: Während diese wirken, kann ich frühstücken und duschen.
!!!!!!!
5. Vorher gönne ich mir aber noch ein Glas kaltes Wasser mit dem Saft einer halben Zitrone. Das stärkt das Immunsystem und macht die Haut frisch und straff. Außerdem festigt Vitamin C das Bindegewebe und lindert Hautinfektionen.
6. Statt Duschgel benutze ich jetzt rückfettendes Duschöl (z.B. Avené), das macht die Haut geschmeidig und spendet Feuchtigkeit. Wichtig: Danach nicht abrubbeln, sondern nur leicht abtupfen, sonst ist die Feuchtigkeitsschicht gleich wieder futsch!
7. Auch meinem Body gönne ich jetzt etwas ganz Besonderes:
!!!!!!!
Bodyöl von MAX and ME !!!!! in verschiedenen Duftrichtungen, jedes Bodyöl ist energetisiert mit der Energie der Elfen.
Perfekt für sehr trockene Haut im Winter.
!!!!!!!!!!

8. Meine Tagescreme (Cicé) trage ich von innen nach außen mit einer kleinen Klopfmassage auf. So kann sie gut in die Haut eindringen und die kleine Massage lässt meine Haut schön rosig erscheinen. Wichtig: Die Creme immer ca. zehn Minuten einziehen lassen, damit das Make-up später nicht fleckig wird.

9. Auch in Sachen Make-up setze ich auf Produkte, die meine Haut zusätzlich pflegen.
So verwende ich zur Zeit am liebsten die getönte Tgescreme
!!!!!!!
Es enthält Hyaluronsäure, den Feuchtigkeitsspender Nr. 1, der auch kleine Linien und Fältchen aufpolstert.
RODIAL MAKE-UP 1
10. Auch bei meinem Rouge verzichte ich auf Puder, greife statt dessen lieber zu einem cremigen von Lipstick-Queen. Denn dieses zaubert mir rosige Frische ins Gesicht und unterstützt meinen frischen Glow.
11. Zum Schluss betone ich meine Lippen mit meinem derzeitigen Lieblingslippenstift Medival von LIPSTICK QUEEN, dieser pflegt die dünne Haut und intensiviert die eigene Lippenfarbe.
Also, entfacht ihn, euren Winter-Glow!
Lots of Love & Happiness
serena

Das alte Jahr ist zu Ende und ein neues, frisches Jahr liegt vor uns.

Es ist ein bisschen so, als wenn man in der Schule ein neues Schulheft anfängt. Man hat gute Vorsätze für das neue Jahr 2015, notiert Wünsche und Ziele und überdenkt seine Prioritäten.

Ich liebe es, mich auch beautytechnisch vom alten Jahr zu verabschieden und das neue Jahr frisch zu starten.
Dafür nutze ich die noch freien Tage und verabschiede mich von allem alten – auch den alten Hautschüppchen, Härchen, etc.

BeautyForYou by serena goldenbaum

Als erstes starte ich mit einem herrlichen Körperpeeling:

Ich rühre ich mir ein Körperpeeling, das ich unter der Dusche auf feuchter Haut in kreisenden Bewegungen auftrage und mit der Dusche gründlich abspüle.

Alle Zutaten habe ich sowieso in meiner Küche und Salz hat eine energetische sehr reinigende Wirkung (Vorsicht bitte bei offenen Stellen in der Haut: Da kann Salz etwas brennen).

MEERZALZ PEELING
Für zarte, weiche Körperhaut (bitte nicht im Gesicht anwenden)

REZEPT
200 gr grobes Meersalz oder Badesalz aus dem Toten Meer, dazu etwas Mandelöl oder Ölivenöl

Das Salz mit dem Öl zu einem dicken Brei verrühren, dadurch werden die oftmals scharfen Kanten der Salzkristalle abgerundet, sodass das Peeling sanfter zur Haut ist.
Das Meersalz-Peeling unter der Dusche einmassieren, raue Stellen wie Ellenbogen, Knie und Füße stärker rubbeln und mit viel Wasser abspülen.
Das Eincremen nach dem Duschen ist nicht mehr nötig. Denn die im Salz enthaltenen Mineralien Natrium, Kalzium, Kalium und Magnesium unterstützen die Haut dabei, Feuchtigkeit besser zu speichern.

Also, ersteinmal das alte los werden – und was es alles Neues für das Jahr 2015 gibt erfahrt Ihr in meinem nächsten BLOG.

Stay tuned…..

Viel Spaß und alles Liebe und Gute für ein tolles, neues Jahr
Lots of Love
xoxox
serena

Fotos + Rezept:
aus meinem EBook „BEAUTY FOR YOU – ich zeige Ihnen, wie schön Sie sind“.

 

BFY-eBook 16.05.58

Ja, ich weiß, so ein Eyeliner ist nicht easy, aber er sieht super aus und ist gerade für Sylvester ein cooler Make up Style, der mit nude farbenen Lippen oder Gloss ganz natürlich wirkt. Mit rotem oder beerenfarbenen Lippen sieht er sehr elegant aus und passt perfekt für jeden Event und Party.

 FullSizeRender

 

Damit  der Eyeliner gelingt zeige ich Euch meinen ultimativen Trick:

1. Das Lid abpudern, denn der Eyeliner hält auf einem fettfreien Lid besser und verrutscht nicht.

 photo 1 f3 bleed

2.Man male sich eine kleine Hilfslinie in Form des gewünschten „Fling“. Dieser „Fling“ lässt sich auch besonders gut mit einer Kreditkarte zaubern. Dafür legt man die Karte an den äusseren Augenwinkel und zieht die Linie einfach nach. So kann der Eyeliner nicht verrutschen.

photo 2 f3 bleed

3.Flüssigen Eyeliner gibt es mit Pinselchen, als Stylo oder wie ein Filzschreiber. Für mich klappt es am besten, wenn ich etwas wasserfeste Mascara auf meinen Handrücken gebe und mit dem LINE UP Pinsel aus meiner #makeupbrushes Kollektion die feine Linie am Lidrand zaubere. Von der Hilfslinie ( „Fling“)  eine feine Linie von dem äusseren Augenwinkel zum inneren Augenwinkel ziehen.

 

photo 3 f3 bleed

 4. Von Ausssen langsam dicker werden und die Linie in die gewünschte Form bringen.

photo 4 f3 bleed

5.Die Wimpern kräftig tuschen, besonders in dem äusseren Augenwinkel.

6.Und noch den passenden Lippenstift in Nude, Gloss oder richtig auffällig auftragen und los gehts….

Ich wünsche Euch viel Spaß beim probieren ….

Eure Serena

xoxox

Alle Fotos: EYKO

Letzte Woche war ich für die  Bambi-Verleihung gebucht, um Helene Fischer für ihren Auftritt besonders schön zu machen. Ist doch klar, dass die Haut besonders schön und strahlend aussehen sollte. Wie ich das immer mache, verrate ich Euch hier …

 

2014-11-13T193324Z-1264684179-LR1EABD1IBE9N-RTRMADP-3-GERMANY-ENTERTAINMENT

Der Herbst und Winter bringt viele Party Gelegenheiten, wie z.B. Red-Carpet-Veranstaltungen, Premieren, Weihnachts- und Silvester-Feiern. Deshalb habe ich für Euch meine wichtigsten Tipps zusammengestellt:

1. Die Hautbeschaffenheit ist besonders wichtig, denn Ihr möchtet einen tollen, strahlenden Teint, der Euer ganzes Make-up zum Leuchten bringt.

Deshalb bereite ich die Haut immer mit einem sanften Peeling richtig vor, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen (kein Make up sieht auf trockener schuppiger Haut strahlend aus ).

Ich liebe die HYDRO-Feuchtigkeitsmaske von CICÉ, denn die polstert die Haut richtig auf und gibt ihr ein pralles und frisches Erscheinungsbild. Besonders effektiv ist sie am Abend vor der Veranstaltung, in Kombination mit der Nachtcreme von CICÉ.

Hat eine meiner Kundinnen leicht geschwollene oder müde Augen, verwende ich noch zusätzlich die Augenpads von EYKO.

Ich bin so begeistert von diesen Hautprodukten, dass ich sie jetzt in meinem Shop führe, so habe ich sie immer zur Hand – und auch Ihr könnt in den Genuss sensationeller Produkte kommen.

Foto 1

2. Unterschiedliche Hauttöne  und gestresste Haut gleiche ich mit einem leichten Make-up aus und gebe auf Wangenknochen, Nasenrücken und Augeninnenwinkel einen schimmernden Higlighter. Das gibt dem Gesicht diesen besonders schönen Glow.

Für das Gesicht liebe ich den natürlichen Schimmer von ILIA, für den Körper meinen selbst entwickelten GLOWSTICK in MOONLIGHT.

Foto 3-5

3. Unter die Augen gebe ich Concealer, am liebsten einen mit vielen irisierenden Partikelchen. Der deckt Augenschatten ohne viel Paste ab, sondern nur durch die Lichtreflektion der irisierenden Partikel. So bleibt die Konsistenz des Concealers leicht und setzt sich nicht in kleinen Augenfältchen ab ;-))

4. Puder verwende ich nur in der  T-Zone des Gesichtes, da die Haut um die Nase, auf der Stirnmitte und am Kinn schneller glänzen kann.

Für Veranstaltungen eignet sich ein feiner Puder in gepresster Form am besten, denn den kann man prima mitnehmen und auch unterwegs verwenden. Achtet bitte darauf, dass die Nasenflügel und die Stirnmitte immer matt sind. Es kann leicht speckig und fettig aussehen, wenn diese Partien glänzen.

Nächste Woche zeige ich Euch, wie Ihr Eure Augen besonders schön schminken könnt, um in der festlichen Jahreszeit besonders strahlend zu glänzen.

Lady’s, in diesem Sinne „lets shine“!

xoxox

Love

Eure Serena

Foto 2-2

Der Herbst ist da und mit ihm die tolle neue Herbst- und Winter-Mode.

Grund genug, sich Gedanken über den Make-up-Look für Herbst und Winter Gedanken zu machen – und da gibt es einige schöne Trends, die leicht umzusetzen sind:

 Burberry_Beauty_2012_Ad_Campaign_01

 

Während der internationalen Fashion Weeks setzten die Make-up-Artists die Mode der Designer in ihren Beauty Looks fort, damit sozusagen Mode, Haare und Make-up zusammen passen und einen Look ergeben.

Meine Lieblingstrends, die man auch leicht zu Hause umsetzen kann, sind:

 

1.  TREND LOOK: NUDE LOOK

Nude-Töne wirken fast wie ungeschminkt (da sie unsichtbar sind), nur durch die richtige Technik sieht man aus wie ungeschminkt, nur noch schöner.

So geht’s:

Also, die Lidfalte betonen + viel Wimperntusche, um die Augen zu öffnen. Das Gesicht mit einem dezenten Bronzer modellieren und die Lippen mit den superschönen Nude-Tönen betonen.

Rosenholz für die kühlen Farbtypen und apricot für die Ladys, die einen warmen Hautton haben.

Der Lippenstift sollte nie heller als die eigene Lippenfarbe sein, das lässt das Gesicht schnell kränklich aussehen.

BURBERRY zeigt ein tolles Beispiel für NUDE MAKE UP:

burberry-beauty-fall-2010-campaign

 

2.  TREND LOOK:  LILA , VIOLETT  und RADIANT ORCHID für die Augen.

Wobei hier LILA nicht der sprichwörtlich letzte Versuch ist, sondern die Augen besonders schön hervorhebt und als Lidschatten, Eyeliner, Kajal und Wimperntusche kommt. Man kann diesen satten Violett-Ton wunderschön mit Erdtönen kombinieren. Das hebt besonders grüne und braune Augen toll hervor und lässt sie leuchten.

 

Making Eyes Plum Group

z.B  Mokka + Lila Eyeliner

z.B. Trench + Lila Wimperntusche

oder komplett mit violettem Kajal das Auge umranden. Wichtig ist dabei, dass das Lila eine Trennung, z.B. mit Kajal oder schwarzer Wimperntusche, zum Auge bekommt  (also nicht direkt  neben dem Augenweiß sein darf – das lässt das Auge verweint aussehen).

Fotocredit: Go Runway
Fotocredit: Go Runway

 

3. TREND LOOK:  KÜNSTLICHE WIMPERN

wird man  im Herbst/Winter überall zu sehen bekommen, als Lash Extensions, Einzelwimpern, oder als Strip.

Man kann damit die eigenen Wimpern herrlich verstärken und wesentlich voller wirken lassen.

Eyeko Lash Wardrobe Backlit

Wem das zu aufwendig ist, dem empfehle ich ein Lash Serum (z.B M2, in meinem Shop erhältlich), das nach ca. 6 Wochen täglichen Auftragens die Wimpern nicht nur verstärkt, sondern auch wirklich verlängert.

m2_lashes_serum_open_cmyk

Bei vielen Prominenten konnte ich dieses Phänomen schon bewundern, bevor ich den Selbstversuch gewagt habe – aber es klappt wirklich!! Die Wimpern wachsen deutlich länger und können dann mit einer Wimpernzage schön nach oben gebogen werden (das vergrößert das Auge und öffnet es. Dann noch mit der neuen MAGIC Wimperntusche z.B von EYKO intensiv tuschen – fertig!

Tuscht man die Wimpern so oben und unten, ergibt das den coolen 60er-Jahre-Look, der perfekt zur neuen Herbstmode passt.

 

4. TREND LOOK: SIGNATURE LIPS

Tolle, farbige Lippen lassen jedes trübe Wintergrau verblassen. Wichtig dafür ist, das restliche Make-up ruhig zu halten (also nicht alle Trends miteinander verbinden, sondern einzeln sehen) und die richtigen Töne zu finden, die zum Hauttyp passen.

 

max_mara_14ab042_medium

BERRY LIPS stehen kühlen und warmen Farbtypen, also fast jedem.

ORANGE sieht toll an warmen Farbtypen und bei  blonden Girls  aus.

RED LIPS sind sind abhängig vom Hauttyp. Einem kühlen Frabtyp stehen eher die kühleren Rottöne, den warmen Farbtypen stehen eher Rottöne, wie Ziegelrot, Braunrot oder Terracotta.

burberry_beauty_lip_velvet_2012_model_advertising_visual_c_1-413

Also Ladys: Nicht lange dem braunen Sommer Teint hinterhertrauern, sondern sofort die neuen Looks ausprobieren, sobald die Haut wieder blasser wird.

Ich wünsche Euch einen happy Herbst

xoxox

Love

serena

P.S: Falls Ihr Probleme beim Ausprobieren habt, oder Euch die Produkte fehlen, kommt gern in mein Studio. Meine Make-up-Artisten helfen gern und zeigen Euch, wie es geht – und wie man den Look perfekt umsetzt.